RV - BestimmungenAUSSCHREIBUNGEN
Jeder Teilnehmer (m/w) an Trabrennen (Züchter, Besitzer, Ausweisinhaber) erkennt mit der Teilnahme an den Rennen die Satzung des HVT und seine Ordnungen (Zuchtbuchordnung, Trabrennordnung, Zentrale Verrechnungsstellen-Ordnung, Schiedsgerichtsordnung, Gebührenordnung) nebst allen Durchführungsbestimmungen für sich als verbindlich an und unterwirft sich für den Zucht- und Rennbetrieb der Disziplinargewalt des HVT. Es gelten die zum Zeitpunkt des Rennens gültigen Regeln des HVT mit Ausnahme der Ausschreibungskonditionen gemäß §§ 68 ff TRO, die zum Zeitpunkt der Nennung zu dem ausgeschriebenen Rennen (§ 70 TRO) gelten. Die im Zeitpunkt des Rennens gültige Fassung der Regeln des HVT kann im Internet unter www.hvt.de oder ausgedruckt auf der Geschäftsstelle eines jeden Trabrennveranstalters eingesehen werden.
Bitte beachten Sie auch die »Allgemeinen Bestimmungen« des Veranstalters.
Trabrennbahn B.-Mariendorf
Samstag, 18. Oktober 2025
16. Renntag
Veranstaltungsbeginn: 12:30 Uhr
Starterangabe am 13.10.2025 bis 11:00 Uhr
Bitte keine Arbeitspferde mitbringen!
Die ausgeschriebene Dotierung von 2.000 Euro erhöht sich bei 7 Startern auf 2.250 Euro und bei mehr als 7 Startern auf 2.500 Euro.
| Aus-Nr. | Dotierung | Alter St. | Alter H./W. | Renn-KZ | GWS | Start | Distanz | Zusatz |
|---|
Breeders Crown für 5- bis 7-jährige Hengste/Wallache (Hauptlauf)
| BC5HWH | 0 € | - | 5-7j. Inl. | BC | Frei für Alle | A | 1.900 m | kFE |
| Der Mindestpool für Hengste/Wallache beträgt 50.000 Euro | Startgeld: 250,00 € | |||||||
Breeders Crown für 5- bis 7-jährige Hengste/Wallache (Entlastung)
| BC5HWT | 0 € | - | 5-7j. Inl. | BCEN | Frei für Alle | A | 1.900 m | kFE |
| Der Mindestpool für die Stuten beträgt 50.000 Euro | Startgeld: 125,00 € | |||||||
Breeders Crown für 5- bis 7-jährige Stuten (Hauptlauf)
| BC5SHL | 0 € | 5-7j. Inl. | - | BC | Frei für Alle | A | 1.900 m | kFE |
Breeders Crown für 5- bis 7-jährige Stuten (Entlastung)
| BC5STL | 0 € | 5-7j. Inl. | - | BCEN | Frei für Alle | A | 1.900 m | kFE |
| BM2301 | 2.000 € | 3-10j. a.L. | 3-14j. a.L. | INR | bis 500 € | A | 1.900 m | |
| Rennpreisaufteilung: 1000-500-250-150-70-30 | Startgeld: 30,00 € | |||||||
| BM2302 | 2.000 € | 3-10j. a.L. | 3-14j. a.L. | INR | bis 2.000 € | A | 1.900 m | |
| Rennpreisaufteilung: 1000-500-250-150-70-30 | Startgeld: 30,00 € | |||||||
TippelTom-Talentförderung
| BM2303 | 2.000 € | 3-10j. a.L. | 3-14j. a.L. | INR | bis 4.000 € | A | 1.900 m | |
| Rennpreisaufteilung: 1000-500-250-150-70-30 | Startgeld: 30,00 € | |||||||
Amateurfahren
| BM2304 | 2.000 € | 3-10j. a.L. | 3-14j. a.L. | INAF | 1.200 - 12.000 € | A | 1.900 m | |
| Rennpreisaufteilung: 1000-500-250-150-70-30 | Startgeld: 30,00 € | |||||||
| BM2305 | 2.000 € | 3-10j. a.L. | 3-14j. a.L. | INR | bis 50.000 € | B | 2.520 m | kFE |
| 20 m Zulage ab 25.001 Euro | ||||||||
| Rennpreisaufteilung: 1000-500-250-150-70-30 | Startgeld: 30,00 € | |||||||
Amateurfahren
| BM2306 | 2.000 € | 3-10j. a.L. | 3-14j. a.L. | INAF | FfA ab 10.000 € | A | 1.900 m | |
| Rennpreisaufteilung: 1000-500-250-150-70-30 | Startgeld: 30,00 € | |||||||
Trabreiten
| BM2307 | 1.500 € | 3-10j. a.L. | 3-14j. a.L. | INTR | bis 80.000 € | B | 2.000 m | TR |
| 20 m Zulage ab 15.001 Euro 40 m Zulage ab 35.001 Euro | ||||||||
| Rennpreisaufteilung: 725-375-200-100-70-30 | Startgeld: 22,50 € | |||||||
Trotteur Francais
| BM2308 | 3.000 € | 3-10j. a.L. | 3-14j. a.L. | TF | bis 25.000 € | B | 2.000 m | kFE |
| 20 m Zulage ab 10.001 Euro | ||||||||
| Rennpreisaufteilung: 1350-700-400-200-125-75-75-75 | Startgeld: 0,00 € | |||||||
Qualifikation
| FSP1 | 0 € | 3-10j. a.L. | 3-14j. a.L. | PQW | Frei für Alle | A | 1.900 m | kFE |
| -Probestart- | Startgeld: 0,00 € | |||||||
Kontakt:
Berliner Trabrenn-Verein e.V.
Mariendorfer Damm 222-298
12107 Berlin
Starterangabe:
Tel.: 030 / 7401 229 und 030 / 7401 330
Fax: 030 / 7401 214
Mail: starterangabe@rennbahn-berlin.de
Ansprechpartner:
Ralf Koscharé


