Statistik
Berlin-Mariendorf
UTR-Wertung 2025
Die UTR-Wertung (Universal Trainer Rating) ist ein in den USA entwickeltes System zur Beurteilung der Effizienz eines Trabertrainers. Ein Sieg wird mit 9 Punkten, ein errungener zweiter Platz mit 5 Punkten, ein dritter Platz mit 3 Punkten bewertet. Diese Punkte werden addiert und ins Verhältnis zu den Starts multipliziert mit 9 gesetzt, so dass das Rating immer eine Zahl zwischen 0 und 1 ergibt. Berücksichtigt sind hier Trainer mit mindestens 15 Starts auf der jeweiligen Bahn.
Pl. | Trainername | Starts | Siege | 2. Platz | 3. Platz | Rating |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dion P. Tesselaar | 16 | 6 | 4 | 1 | 0,535 |
2. | Josef Franzl | 56 | 23 | 6 | 6 | 0,506 |
3. | Michel F. Rothengatter | 17 | 5 | 4 | 3 | 0,484 |
4. | Marcel Hauber | 59 | 14 | 13 | 10 | 0,416 |
5. | Thorsten Tietz | 108 | 26 | 23 | 17 | 0,412 |
6. | Wolfgang Nimczyk | 149 | 30 | 36 | 17 | 0,374 |
7. | Dirk Hafer | 22 | 1 | 9 | 2 | 0,303 |
8. | Katharina Kramer | 19 | 3 | 3 | 3 | 0,298 |
9. | Victor Gentz | 100 | 16 | 14 | 16 | 0,291 |
10. | Ronald de Beer | 17 | 1 | 5 | 3 | 0,281 |
11. | Robert Gramüller | 43 | 5 | 4 | 10 | 0,246 |
12. | Björn Spangenberg | 34 | 3 | 2 | 11 | 0,229 |
13. | Alexander Dame | 23 | 3 | 3 | 1 | 0,217 |
14. | Jorma Oikarinen | 17 | 0 | 3 | 6 | 0,216 |
15. | Andreas Geineder | 18 | 2 | 2 | 2 | 0,210 |
16. | Fred König | 31 | 2 | 5 | 4 | 0,197 |
17. | Claudia Kahlhammer | 18 | 2 | 2 | 1 | 0,191 |
18. | Jochen Holzschuh | 27 | 1 | 3 | 7 | 0,185 |
19. | Thomas Buley | 23 | 1 | 0 | 8 | 0,159 |
20. | Michael Hönemann | 16 | 2 | 0 | 1 | 0,146 |
21. | Dennis Spangenberg | 31 | 1 | 2 | 7 | 0,143 |
22. | Thomas Reber | 21 | 1 | 1 | 3 | 0,122 |
23. | Rolf Hafvenström | 54 | 3 | 3 | 5 | 0,117 |
24. | Roman Matzky | 24 | 0 | 3 | 3 | 0,111 |
25. | Michael Schreiber | 21 | 1 | 1 | 2 | 0,106 |
26. | Patrick Maleitzke | 21 | 1 | 0 | 2 | 0,079 |
27. | Bernd Warnke | 32 | 0 | 3 | 1 | 0,063 |
28. | Cornelia Mayr | 22 | 1 | 0 | 1 | 0,061 |
letzte Aktualisierung: 14.09.2025 - 23:45 Uhr